STUDIUM Wer als Offizier oder höherer Unteroffizier in der Schweizer Armee gedient hat, hat die Möglichkeit, sich im Rahmen des Studiums Credits anrechnen zu lassen. Wie das funktioniert, erklären wir dir hier.

Früher war die Armee die Kaderschmiede der Schweizer Wirtschaft. Heute muss die Armee um die guten Leute kämpfen. Die Armeeführung hat deshalb eine Kooperation mit mehreren Hochschulen abgeschlossen, um die Attraktivität einer Offiziers- oder höheren Unteroffizierskarriere zu fördern.

Studierende der Hochschule Luzern, die eine solche Funktion in der Armee haben, erhalten für die Bachelors Business Administration und Business Psychology sowie im Master Business Administration bis zu sechs Credits.

Im Bachelor können sich Offiziere sechs und höhere Unteroffiziere drei Credits für ihre militärische Führungsausbildung im 3. und 4. Semester ihres Studiums als Wahlpflichtmodul I und II anrechnen lassen.

Um die Credits zu bekommen, reicht eine Mail an das Studiengangssekretariat mit dem Auszug aus dem Dienstbüchlein.

PS: Die Armee hat zudem ein Programm für eine Ausbildungsgutschrift lanciert. Die Informationen dazu finden sich hier.

Dieser Artikel entstand auf Input des HSLU-Studenten Patrick Brunner. Du hast einen Input für die Blogredaktion? Einfach an info[at]studirat.ch.