KARRIERE Am 14. November findet an der Hochschule Luzern wieder die lange Nacht der Karriere statt. Ein Event an dem du dir wichtige Tipps für die kommende Jobsuche und Bewerbungsprozesse holen kannst. Warum sich ein Besuch lohnt.
Wie funktioniert eine Bewerbung über Linkedin oder Xing? Bin das auf dem Bewerbungsbild wirklich noch ich? Ist mein Lebenslauf vollständig und überzeugend? Oder wie schreibe ich ein Motivationsschreiben, mit dem ich aus der Masse heraussteche?
Wenn du nur eine dieser Fragen interessant findest oder sie mit «Ja» beantwortet hast, dann ist die «Lange Nacht der Karriere» genau der Event für dich im November
- Lass dein Linkedin oder Xing-Profil von den anwesenden Experten checken und hol dir ihre Tipps.
- Das Bewerbungsfoto ist ein Killerkriterium bei der Bewerbung. Also geh kein Risiko ein und nutze die Chance! Lass ein professionelles Bewerbungsfoto von dir machen und das für 10.00 CHF – günstiger kriegst du es nirgends.
- Du hast einen lückenlosen Lebenslauf? Perfekt. Du bist dir aber trotzdem nicht 100 Prozent sicher, ob er vollständig ist? Dann lasse ihn von den HR-Experten überprüfen. Am Ende des Abends ist dein Lebenslauf wasserdicht.
- Du hast diesen Job ausgeschrieben gesehen. Du weisst, du wärst wie dafür gemacht. Wenn da nur das blöde Motivationsschreiben nicht wäre. Nur nicht verzweifeln: Die besten Tipps und Tricks gibt dir Matthias Giessler, Leiter Personal bei univativ Schweiz AG, in einem 20-minütigen Vortrag.
Überzeugt? Gut. Also blockier den 14. November in deiner Agenda und geh vorbei. Zudem: Für die «Lange Nacht der Karriere» ist keine Anmeldung nötig, also spricht auch nichts gegen einen spontanen Besuch.
Das ganze Programm des Events findest du hier.
Autor: Dominic Karrer
Neueste Kommentare