Blog

Offener Brief des Vorstands
Offener Brief des Vorstands zum Dachkletter-Vorfall am 4. Juni im Rahmen der Abgabe-Feier der Bachelorarbeit.

Wie du in der Sommer-Lernphase einen kühlen Kopf bewahrst
STUDIUM Es ist wieder so weit. Das Frühlingssemester ist zu Ende. Viele Studierende lassen das Ende feierlich ausklingen – völlig verdient! Das Semesterende bringt aber sogleich die nächste Herausforderung mit sich: die Lernphase. In diesem Beitrag erfährst du, wie du die hitzige Lernphase schweiss- und stressfrei durchstehst.

Sharing von Zusammenfassungen
STUDIUM Zusammenfassungen helfen, den Modulstoff aufzufrischen und sich effizient auf Modulprüfungen vorzubereiten. Der Studirat sammelt Zusammenfassungen von bereitwilligen Studierenden und stellt sie online zur Verfügung. Wie es funktioniert, erfährst du hier.

Die Qual der Wahl
STUDIUM Ein Auslandsemester kann ein Studium auf viele Weisen bereichern: internationale Bekanntschaften knüpfen, in eine fremde Kultur eintauchen, den eigenen Horizont erweitern. Doch wohin soll die akademische Reise gehen? Dieser Blog-Beitrag soll bei der Entscheidungsfindung unterstützen.

Best study spots at the Lucerne School of Business and nearby
Having access to great places for studying is very important when you are a busy student. Being enrolled at the Lucerne School of Business comes with perks such as having access to different locations for studying and collaborating.

Hoffnung schenken im Kampf gegen Leukämie
Life Warum sich unser Autor als Blutstammzellenspender eingetragen hat. Und warum du es auch tun solltest. Denn Blutstammzellenspender sind die letzte Hoffnung bei Blutkrebs und anderen schweren Blutkrankheiten. Hilf mit, dass Leben gerettet werden können.

«Ein Motivationsschreiben sollte kein Abriss vom Lebenslauf sein»
KARRIERE Bald den Abschluss in der Tasche und Zeit sich mit der Jobsuche zu beschäftigen. Recruiterin Manuela Schaller von KPMG verrät im Interview, wieso Karrieremessen Türen öffnen können und welche Chance dir ein guter CV bieten kann.

Credits für militärische Funktionen
STUDIUM Wer als Offizier oder höherer Unteroffizier in der Schweizer Armee gedient hat, hat die Möglichkeit, sich im Rahmen des Studiums Credits anrechnen zu lassen. Wie das funktioniert, erklären wir dir hier. Früher war die Armee die Kaderschmiede der Schweizer...

«Herby» – Ein Maskottchen packt aus!
NEWS «Herby» ist seit letztem Jahr das Maskottchen des Studirats. Im Interview verrät die Topfpflanze, was sie von ihrem Namen hält, was sie für die Aufgabe als Maskottchen qualifiziert und warum Anspruchslosigkeit nicht unbedingt was Schlechtes ist....

Drei leckere Cookie-Rezepte für kalte Tage
REZEPTE Keine Lust mehr auf Zimtsterne, Mailänderli und Spitzbuben? Fehlt aber trotzdem noch etwas zum Naschen? Unsere Autorin Bojana Aleksic zeigt euch, mit welchen Cookie-Rezepten sich die Wintertage gleich dreifach versüssen lassen! Wir wünschen "en guete"!...
Neueste Kommentare