Blog

4 Anti-Stress-Tipps

4 Anti-Stress-Tipps

Die Zeit ist wieder gekommen, wo sich das Semester dem Ende zuneigt und bald die «geliebte» Lernphase in vollen Zügen beginnen wird. Bei manchen ist der STRESS schon da oder wartet vor der Türe! Nur schon der Gedanke daran gibt einem Kopfweh und Herzklopfen. Um deinen Stress in Grenzen zu halten, hat der STUDIRAT vier Tipps zusammengestellt.

Starke Muskeln, starker Geist

Starke Muskeln, starker Geist

Die Kälte, der weisse Pilatus und die rutschigen Strassen verkünden uns: Winter is coming. Eine «heissi Schoggi» ist jetzt eine Wohltat für Bauch und Gemüt. Die eisigen Tage haben uns dazu bewegt, mehr drinnen zu bleiben, vielleicht mit einem guten Buch – oder doch eher mit Berichten und Zusammenfassungen? Besonders jetzt während der Prüfungszeit muss nicht nur der Geist bewegt werden, auch der Körper schreit nach Bewegung. Die HSCL denkt ganzheitlich und bietet dir ein breites Angebot an Sportarten, auch im Winter.

Die Lern-oh ich brauche dringend Hilfe-Phase

Die Lern-oh ich brauche dringend Hilfe-Phase

Verzweifelt. Gelassen. Ängstlich. Vorbereitet. Müde. Das Semesterende naht und damit auch die Lernphase. Der Gemütszustand der Studierenden ist unterschiedlich, wie auch die Vorbereitung für die kommenden Prüfungen. Der STUDIRAT eilt zur Hilfe mit Tipps und Tricks, damit die Lernphase effizient und erfolgreiche wird.

Insiders on What to Do in Lucerne

Insiders on What to Do in Lucerne

Moving to a new country by yourself can be overwhelming. Being surrounded by new people, in a new environment, is very exciting but it makes you step out of your comfort zone. Living in another country makes one want to know where the locals go and what they do in their free time. Well then, you are in for a treat!

Zurück an der HSLU: Wie geht’s weiter?

Zurück an der HSLU: Wie geht’s weiter?

Was für eine verrückte Zeit. Es dauerte rund 1,5 Jahre, bis die HSLU Wirtschaft ihre Türen für alle Studierende wieder öffnete. Drei Semester Online-Unterricht, Ungewissheit und grosse Einschränkungen im sozialen Leben gehörten zum Alltag. Eine ungewöhnliche Situation, die sicherlich ihre Spuren hinterlassen hat. Und doch hat die Medaille wie immer zwei Seiten, denn auch aus einer Pandemie kann profitiert werden.

Wie ein HSLU-Projekt zu einem Job führen kann

Wie ein HSLU-Projekt zu einem Job führen kann

Praxisprojekte im Studium bringen viel Aufwand mit sich. Eins darfst du aber nicht vergessen, sie können dir später viele Türen öffnen. Gut gemeisterte Praxisprojekte können zu einem Job führen. Unmöglich denkst du? Da muss ich dir leider widersprechen, denn mein Job neben dem Studium stammt aus dem Praxisprojekt «ZÄMÄ Z’BÄRG» von Berner Wanderwege.

Reisen und Studieren kann sehr wohl kombiniert werden!

Reisen und Studieren kann sehr wohl kombiniert werden!

Bist du gwundrig, wie es ist, an einer anderen Hochschule oder Universität zu studieren? Weg vom gewohnten Fenster und dein Leben für eine kurze Zeit auf den Kopf zu stellen? Neue Studierende, Kulturen und Gewohnheiten kennenzulernen, die dich deine eigenen reflektieren lassen? An der HSLUW ist dies möglich und definitiv eine Überlegung (und Anmeldung ) wert.

OneHSLU: (Wieder) unter einem Dach

OneHSLU: (Wieder) unter einem Dach

Die Studierendenorganisationen der sechs Departemente der Hochschule Luzern sollen wieder enger zusammenarbeiten. So soll die Position der Studierenden gestärkt werden. Deshalb wurde der gesamthochschulische Studierendenrat wieder reaktiviert. Das ist auch im Interesse der Hochschulleitung.

Survival Guide für das Herbstsemester 2021

Survival Guide für das Herbstsemester 2021

Die ersten Semesterwochen sind vollgepackt mit Informationen und neuen Eindrücken. Ob als Neuling oder Sommerpausen-Rückkehrer:in – der Semesterstart ist für viele anstrengend. Wer jedoch weiss, wie der Hase läuft, kann den Start unversehrt meistern. Dieser Blogbeitrag enthält hilfreiche Tipps und Tricks für ein erfolgreiches Semester.