STUDIUM Es lohnt sich die MyCampus-Seite der HSLU genauer anzuschauen und sie nicht nur wegen der Prüfungsresultate aufzurufen. Im Newsfeed verstecken sich nämlich spannende Ankündigungen und Veranstaltungshinweise: So auch die «Wissen+»-Eventreihe der Hochschulbibliothek.

Literaturrecherchen sind eine Qual und Literaturverzeichnisse erstellen sowieso. Gäbe es doch nur eine Software, die einem bei dieser Aufgabe unterstützend zur Seite steht. Nun die gibt es, sogar mehrere: Beispielsweise Zotero (kann man im Softwareshop der HSLU herunterladen). Weil aber die Bedienung nicht ganz so intuitiv ist, lassen doch einige wieder die Finger davon.

Das muss aber nicht sein! Denn die Hochschulbibliothek bietet im Rahmen ihrer Eventreihe «Wissen+»  für diverse Programme Schulungen an und veranstaltet Events mit spannenden Themen. Diese sind über das ganze Semester verteilt und finden um die Mittagszeit statt. Sei es die richtige Bedienung von Zotero oder einer anderen Literaturverwaltungssoftware oder wie man LaTex richtig anwendet (Für die Fetisch Freunde unter euch – es handelt sich dabei um ein Textverarbeitungsprogramm und wird Latech ausgesprochen). Aber auch wie man Fakenews erkennt. Das Angebot ist breit aufgestellt, kostenlos und man kann sich spontan reinsetzen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig!

Das Programm findet ihr hier. Jetzt gehet hin und bildet euch!

PS: Falls eher es euch eher nach Unterhaltung und Spass ist: Dann empfehle ich euch den Blog von letzter Woche! Dort findet ihr alle wichtigen Daten für die Events des Studirates.