NEWS Das Schweizer Frauen-Unihockey Team verpasst an der Heim-WM in Neuenburg knapp die Sensation und verliert den Final knapp gegen Schweden! Mittendrin die Nati-Spielerin und HSLU-Studentin Isabelle Gerig. Der Studirat gratuliert Isabelle und dem ganzen Team zum Gewinn von WM-Silber.

Am Sonntag, 15. Dezember 2019 standen sich die Schweiz und Schweden im Final gegenüber. Die Schwedinnen waren die Favoritinnen, strebten sie doch den siebten Titel in Folge an einer WM an. Und sah man sich die Resultate der vergangenen Jahre an, so war die Rollenverteilung noch klarer, die Schweizerinnen konnten bisher erst einmal gegen die Schwedinnen gewinnen und dieser Sieg liegt schon 15 Jahre zurück. Zwar gingen die Schweizerinnen früh mit eins zu null in Führung. Mussten dann aber zwei Tore zu lassen und mussten einem Rückstand nachrennen. 14 Sekunden vor Schluss ersetzten die Schweizerinnen die Torhüterin durch eine sechste Feldspielerin. Mit der Überzahl erzwangen sie eine weitere Chance und nutzten diese zum Ausgleich zum zwei zu zwei. Leider ging der Final in der anschliessenden Verlängerung verloren.

Krimi im Halbfinal

Nach einer souveränen Gruppenphase sah es bereits am Samstag im Halbfinale gegen Tschechien so aus, als ob es nur für das Spiel um Rang Drei reichen würde. Nach 58 Minuten lag die Mannschaft mit fünf Toren hinten. Doch innerhalb von zwei Minuten spielte sich das Schweizer Team in einen Rausch, erzielte fünf Tore und schafften es so die Verlängerung. Einen wichtigen Anteil an diesem Exploit hatte Isabelle Gerig. Mit einem Tor und vier Assists war sie matchentscheiden und holte sich verdient die Auszeichnung als beste Schweizer Spielerin der Partie. Hier könnt ihr die entscheidenden 90 Sekunden nachschauen, welche definitiv in die Schweizer Sportgeschichte eingehen werden.

Titelfoto: IFF International Floorball Federation