STUDIUM Seit Semesteranfang hat sich vieles verändert: Zwar pendelt sich der Alltag langsam ein, aber dennoch ist es immer noch ein zurecht finden in der Hochschulumgebung. Der Lernstoff ist viel, die Tage sind kurz und die Prüfungen stehen schneller vor der Türe als manchen lieb ist. Die Zeit muss effektiv genutzt werden und der Inhalt möglichst einfach erklärt werden. Diese drei Anwendungen helfen dir dabei:

Photomath – Die Hilfe für Matheschwierigkeiten
Bei wenigen ist Mathe beliebt und wenn der Lernstoff schnell voranschreitet, fühlt man sich schnell überfordert. Wie aber soll das Verständnis verbessert werden, wenn der Dozent den Ablauf nicht erklärt? Photomath ist die Lösung. Die Funktion einscannen oder manuell eingeben und die App gibt die korrekte Lösung wieder. Um diese besser nachvollziehen zu können, sind die einzelnen Lösungsschritte im Detail aufrufbar. Aber Achtung: Es kann sein, dass die Schritte nicht in der identischen Reihenfolge absolviert werden, wie man es aus dem Unterricht kennt.

Deepl – Die Übersetzer mit hoher Trefferquote
Das ehemalige Online Wörterbuch linguee wurde 2017 umgetauft und nennt sich nun deepl. Die Applikation punktet insbesondere damit, dass sie, im Gegensatz zu anderen Übersetzungstools wie beispielsweise Google Translate, eine Satzanalyse durchführt. Bei dieser werden die Wörter in Bezug auf ihre Nähe analysiert. Redewendungen wie auch Homonyme (Wort das verschiedene Bedeutungen hat) können so passender in die entsprechende Sprache übersetzt werden. Trotzdem ist wie bei allen Übersetzungstools Vorsicht geboten. Die Texte stimmen nicht immer zu 100 Prozent.

Feedly
Oftmals wird in den Modulen erwähnt oder gar erwartet, dass die Studierenden sich mittels Zeitungen, Heften und Bücher über die Modulthematik informieren. Am besten sogar täglich. Diverse Quellen zu sichten ist zeitintensiv. Feedly bietet die Lösung: Das Ziel der Anwendung ist es, alle gewünschten Themen in einem einzigen Verlauf zu bündeln und damit die Übersicht über die einzelnen Themen stark zu vereinfachen. Feedly bietet eine Gratisversion, zusätzliche Features müssen aber pro Monat abonniert werden.

Autorin: Samira Landolt